Wo soll sich ein elektronisches Fahrtenbuch lohnen, wenn nicht in einem Ferrari? Mit Bruttolisten-Neupreisen jenseits der Vorstellungskraft so manchem Finanzbeamten wird schnell klar, dass hier das beste Fahrtenbuch gerade gut genug ist. Wir wissen, wovon wir sprechen, denn seit 1998 betreuen wir Dienstwagenfahrer aus ganz Deutschland. Meist werden wir aber leider erst um Rat gebeten, wenn das erste "Schnäppchen-Fahrtenbuch" bei einer Steuerprüfung bereits verworfen wurde und Beträge im 5-stelligen Bereich nachversteuert werden mussten. Da nützt dann auch die Argumentationskette meist nichts mehr, dass Sie den Wagen nur aus Imagegründen fahren und sich ein solches Fahrzeug privat nie kaufen würden.
Ein Ferrari ist nicht einfach nur ein Auto oder ein Dienstwagen. Er ist ein Statussymbol, der der Umwelt und den Geschäftspartnern signalisiert: "Ich bin erfolgreich". Optisch und akustisch ist ein Ferrari, egal wie alt er ist, immer ein Highlight.
Und wir Menschen haben gern Kontakt zu Gewinnern. Das ist im Geschäftsleben genau so, wie im Sport. Die erfolgreichen Vereine haben die meisten Fans. Tief in unserem Unterbewusstsein ist dieses Verhaltensmuster verankert.
Was wäre, wenn niemand wüsste, dass Sie erfolgreich sind? ... wenn Sie es niemandem zeigen würden? Wie lange würde der Erfolg andauern? Es ist ein Teufelskreis. Also brauchen Sie auch das Statussymbol Auto für Ihren beruflichen Erfolg, so wie Bayern München die Allianz-Arena.
Auch wenn Sie erfolgreich sind, haben Sie ganz sicher nichts zu verschenken. Sicher haben Sie hervorragende Steuerberater, aber gegen die 1 %-Pauschale hilft nun einmal nur ein lückenloses Fahrtenbuch. Handschriftlich ist das nahezu unmöglich.
Je höher Ihr Einkommen ist, desto geringer ist die Chance, dass ein unerfahrener Finanzbeamter bei Ihnen die Steuerprüfungen durchführen wird. Die Finanzbeamten, die Sie besuchen werden, wissen genau, wo sie ansetzen müssen. Wir haben auch noch nie erlebt, dass ein Finanzbeamter versucht hat, unseren Kunden (Mandanten würde besser passen) Geld zu schenken.
Genau aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden TravelControl. Nach unserer Kenntnis ist kein anderes System so lange und so erfolgreich im Markt der elektronischen
Fahrtenbücher etabliert. Viele Anbieter und deren Systeme haben wir seit 1998 kommen und wieder verschwinden sehen. In den vergangenen Jahren hatten die Finanzgerichte viel zu
tun, da entgegen der Herstellerversprechen nicht alle Systeme die strengen Vorgaben des Finanzamtes erfüllen. (Siehe Urteile)
Wir locken Sie nicht mit dem billigsten Angebot. Im Gegenteil. Preis und Leistung sind bei uns auf Oberliga-Niveau. Wir sind uns dessen bewusst, was wir täglich für unsere Kunden leisten und auch unsere Bestandskunden mit (in der Summe) vielen tausend Systemen wissen die Zuverlässigkeit der elektronischen Fahrtenbücher und unseren Service zu schätzen. Unsere mobilen Einbaupartner und unsere Partnerwerkstätten kümmern sich gern um den fachgerechten Einbau in Ihr Fahrzeug
Sie können nun das gesamte Internet weiter durchforsten oder Sie nutzen die Chance und nehmen nun direkt Kontakt zu uns auf.
Elektronisches Fahrtenbuch für Ferrari mit GPS. Jetzt testen.